Dr. Sebastian Nilewski: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Das Wiki der Uhltras
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ende. Aus. Nikolaus.
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Schwamm.png|right|150px]]
Ehemaliger [[ETB-Spieler]] (*13.06.1985).
Ehemaliger [[ETB-Spieler]] (*13.06.1985).


Zeile 9: Zeile 10:
== "Fußballer sind doch alle dumm." ==
== "Fußballer sind doch alle dumm." ==


Sebastian Nilewski war als Doktorand wissenschaftlicher Mitarbeiter am Medizinischen Proteom-Zentrum der Ruhruniversität Bochum. Heute arbeitet er in der Pharmaindustrie als Berater.
Sebastian Nilewski war als Doktorand wissenschaftlicher Mitarbeiter am Medizinischen Proteom-Zentrum der Ruhruniversität Bochum. Heute arbeitet er als Berater in der Pharmaindustrie.


== Galerie ==
== Galerie ==

Aktuelle Version vom 17. Juli 2024, 11:10 Uhr

Ehemaliger ETB-Spieler (*13.06.1985).

Sebastian Nilewski ist ein Paradebeispiel für mittlerweile rar gewordene Vereinstreue. Von seinem zwölften Lebensjahr an spielte der Innenverteidiger für alle Jugendmannschaften des ETB. 2004 wechselte er von der A-Jugend zum ETB II. Sebastian Nilewski galt jederzeit als die Zuverlässigkeit und Fairness in Person.

Gemeinsam mit einem halben Dutzend Mannschaftskameraden verließ Sebastian Nilewski 2011 den ETB Schwarz-Weiß mit Richtung SC Velbert. Ein Jahr war Nilewski in der Bezirksliga für den Club vom "Böttinger" am Ball, danach legte er eine Fußballpause ein.

In der Saison 2013/2014 half Sebastian Nilewski bei passenden Gelegenheiten bei Sascha Behnke, seinem Mitstreiter aus früheren Jahren und damaligem Trainer der zweiten Mannschaft des SC Velbert, aus (Bezirksliga Niederrhein - Gruppe II). Dabei traf er schon mal auf Björn Strübing, einen weiteren unvergessenen ETB II-Akteur.

"Fußballer sind doch alle dumm."

Sebastian Nilewski war als Doktorand wissenschaftlicher Mitarbeiter am Medizinischen Proteom-Zentrum der Ruhruniversität Bochum. Heute arbeitet er als Berater in der Pharmaindustrie.

Galerie

Sebastian Nilewski. Immer eng am Mann, 2010. (Bild: Foto-Frank)