Raumerstraße

Aus Das Wiki der Uhltras
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Helmut-Rahn-Sportanlage
ETB-Testspiel beim SC Phoenix (2011).

(Foto: LesPaul)

Daten
Eigentümer: Stadt Essen
Letzter Umbau: 2010
Maximale Kapazität: 8.000 (Hauptstadion)
Bodenbelag: Rasen (1), Kunstrasen (2), Asche (1)
Nutzer: SC Phoenix Essen, VfB Frohnhausen, ETB Schwarz-Weiß


An der Raumerstraße befindet sich seit 1967 die Bezirkssportanlage für Frohnhausen und den gesamten Essener Westen. Offiziell ist die BSA seit 2010 nach dem wohl berühmtesten Einwohner Frohnhausens benannt: Helmut Rahn.

Plätze

Kern der riesigen Anlage unweit des S-Bahnhofs Frohnhausen ist ein Naturrasenstadions mit überdachter Tribüne, Stehplatzrängen und Laufbahn; die Kapazität wird von Stadioncheck mit etwa 8.000 Plätzen großzügig angegeben. Keine nenneswerten Zuschauermassen können die beiden Kunstrasenplätze und der kleine Bolzgrund aufnehmen.

Nutzer

Hauptnutzer ist traditionell der SC Phoenix Essen. Seit der Schließung des Platzes an der Hamburger Straße tragen aber auch die Fußballer des VfB Frohnhausen 1912 ihre Heimspiele auf der Helmut-Rahn-Sortanlage aus.

Regelmäßig nutzen darüber hinaus die Essener Schulen die moderne Anlage für ihre Turniere.

ETB-Bezug

Die erste Mannschaft des ETB Schwarz-Weiß trug bereits zweimal Vorbereitungs-Heimspiele auf der Helmut-Rahn-Sportanlage aus: Im Februar 2010 gastierte Germania Ratingen 04/10 (1:2), im Januar 2011 die Reserve von Fortuna Düsseldorf (3:1).

Galerie

Buntes Treiben der Raumerstraße: Die ETB-Spieler vor der Arbeit,...
...Sri Lanka-Klaus und Ayatollah Choleri bei der Arbeit. (Fotos: LesPaul)