Heinz Höher
Heinz Höher trainierte den ETB vom 23. Oktober 1970 bis Juni 1972.
Lebenslauf
Als Aktiver spielte Heinz Höher bei Bayer Leverkusen, MSV Duisburg, FC Twente Enschede, stieg mit dem VfL Bochum in die Bundesliga auf und erreichte mit Bochum 1968 sogar das DFB-Pokalfinale.
Seine erste Trainerstation war der ETB Schwarz-Weiß, bei dem er am 23. Oktober 1970 Interimstrainer Peter Sievers ablöste, der seinerseits für den im September 1970 entlassenen Kurt Sahm eingesprungen war. In der Saison 1970/71 erreichte er mit der Mannschaft einen 11. Tabellenplatz, in der Saison 1971/72 Platz 5 in der Regionalliga West. Im Juni 1972 verließ er den ETB und fing bei seinem alten Verein VfL Bochum in der Bundesliga an. Dort blieb er sieben Jahre; anschließend ging Höher dann zum MSV Duisburg und zu Fortuna Düsseldorf.
Beim 1. FC Nürnberg arbeitete er später als Manager. Anschließend machte er eine längere Pause. Ein Comeback-Versuch als Trainer scheiterte 1996. An seinem ersten Arbeitstag beim VfB Lübeck brach er auf dem Trainingsplatz mit einem Kreislauf-Kollaps zusammen.
Galerie
