Stefan Hecker

Aus Das Wiki der Uhltras
Version vom 28. Januar 2013, 19:40 Uhr von LesPaul (Diskussion | Beiträge) (So dürfte es besser sein...)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Stefan Hecker (* 16.04.1959) ist ein in Krefeld geborener Sportler, der seine besten Zeiten aber in Essen erlebt hat und noch erlebt.

Sportliche Karriere

Stefan Hecker war als Handballtorwart bei TuSEM Essen, dem VfL Gummersbach und in der deutschen Nationalmannschaft aktiv. Mit dem TuSEM konnte er drei deutsche Meisterschaften, drei DHB-Pokalsiege und zwei Europapokalsiege feiern, mit der Nationalmannschaft nahm er an zwei Weltmeisterschaften teil. Nach seiner aktiven Karriere blieb Hecker dem Handball und weiteren Sportarten in anderen Funktionen erhalten.

ETB-Bezug

Im Sommer 2012 wurde Stefan Hecker zusammen mit weiteren Koryphäen wie Manfred K., Leiter Kommunikation oder Marcel P. als Teil des "neuen ETB-Teams hinter der Mannschaft" vorgestellt, als spezielle Aufgabe wurde schlicht "Sponsoring" genannt. Bis zur Einreichung des Insolvenzantrags Ende 2012, der nach ETB-Auskunft nicht durch Missmanagement, sondern durch zu geringes Sponsorenaufkommen unvermeidlich geworden war, trat Hecker nur einmal in Erscheinung: Er preschte mit der Idee nach vorne, ehemaligen DFB-Pokalsiegern jedes Jahr eine Wildcard zu spendieren, um Traditionsvereinen wie dem ETB wenigstens einmal im Jahr so etwas wie eine Bühne zu verschaffen. Die nach ETB-Angaben ebenso spektakuläre wie einleuchtende Idee wurde mehrere Minuten lang weltweit diskutiert, bevor sie unverdienterweise in Vergessenheit geriet.

Weblinks