Das Wiki der Uhltras:Datenschutz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wir gehen mit privaten Daten und geistigem Eigentum sorgsam um. Die folgenden Grundsätze haben wir uns selbst auferlegt - wer mitschreiben möchte, muss sich ebenfalls daran halten.
Generelle Grundsätze:
- Wir treiben mit Daten keinen Schindluder.
- Wir verkaufen Daten nicht an Dritte oder Vierte. Nicht einmal an Fünfte.
- Wir speichern Daten, um Mißbrauch der Editierrechte nachvollziehen zu können.
Spezielle Grundsätze:
- Mit vollem Namen werden nur Personen genannt, die durch ihre Funktion im Verein oder Fußballverband im Fokus der Öffentlichkeit stehen oder standen. Das sind im einzelnen: Spieler, Trainer, Funktionäre, Schiedsrichter. Fotos von diesen Personen dürfen unbearbeitet hochgeladen werden.
- ETB-Fans sowie ETB-Mitarbeiter in nicht öffentlichkeitswirksamen Bereichen werden nur mit ihrem Vor- bzw. Nickname aufgeführt, ihre Gesichter auf Fotos verfremdet.
- Bei Jugendlichen wird mit besonderem datenschutzrechtlichen Fingerspitzengefühl gearbeitet.
- Es wird niemand anderes beleidigt und verleumdet; Satire muss aber erlaubt sein. Artikel zur eigenen Person können freilich nach eigenem Ermessen gestaltet werden.
- Bei Fotographien wird vorrangig auf fanclubeigene Bilder zurückgegriffen. Die Bildquelle wird immer angegeben.
- Textquellen werden bei Zitaten eingestellt. Besondere, nicht wörtlich übernommene Quellen werden in einem eigenen Abschnitt am Ende des Artikels angegeben. Nicht angegeben werden müssen die Standardquellen Chronik der ETB-Fußballabteilung, Fußballdaten.de, Transfermarkt.de und Weltfußball.de. Verweise auf Wikipedia.de werden nur in besonders lohnenswerten Fällen vorgenommen (eine generelle Quellenangabe zu Wikipedia wird als nicht notwendig erachtet, da die Autoren der ETB-Wiki auch in der offiziellen Wikipedia aktiv sind und sich als Bestandteil der Community sehen).